Hast Du schon einmal einen Eisberg gesehen? Also, in seiner vollen Größe? Denn das, was wir vom Eisberg auf Anhieb erkennen können, ist der Teil oberhalb der Wasseroberfläche. Der größte Teil des
Berges jedoch befindet sich unterhalb der Oberfläche, für uns nicht sofort sichtbar. Um diesen erkennen zu können, müssen wir schon etwas tiefer tauchen.
Ebenso verhält es sich mit deiner Wut. Sofort erkennbar sind deine Wut und dein Ärger. Doch das ist nicht alles. Es gibt Gründe für diese Empfindungen. Diese sind genau wie der Großteil des Eisbergs unterhalb des Meeresspiegels nicht sofort sichtbar. Auch hier musst du tiefer tauchen. Doch es lohnt sich!
Welche Gründe stecken hinter deinem Ärger? Ist es Neid, Eifersucht, prägende Erfahrungen in deinem bisherigen Leben? Oder handelt es sich um Angst oder Unsicherheit? Oftmals sind diese Gefühle völlig unbewusst. Doch sie beeinflussen unser Leben ganz enorm. Deshalb lohnt es sich durchaus, sich die Mühe zu machen, hier einmal genauer hinzusehen und zu fühlen, ohne Scham und schlechtes Gewissen.
Wenn du also nächstes Mal ganz furchtbar wütend und verärgert bist, horche doch einmal in dich herein, was genau dieses Gefühl auslöst. Du bist wütend auf deine Freundin oder auf deinen Kollegen. Vielleicht aber bist du in Wahrheit enttäuscht und traurig, fühlst dich übersehen oder nicht wertgeschätzt. Diese Gefühle zuzulassen ist nicht immer leicht, aber es zahlt sich aus!
Und wenn du allein nicht weiterkommst, kann dir ein Coaching dabei helfen, deinem Eisberg auf den Grund zu gehen. Gern helfen wir dir dabei!
Ebenso verhält es sich mit deiner Wut. Sofort erkennbar sind deine Wut und dein Ärger. Doch das ist nicht alles. Es gibt Gründe für diese Empfindungen. Diese sind genau wie der Großteil des Eisbergs unterhalb des Meeresspiegels nicht sofort sichtbar. Auch hier musst du tiefer tauchen. Doch es lohnt sich!
Welche Gründe stecken hinter deinem Ärger? Ist es Neid, Eifersucht, prägende Erfahrungen in deinem bisherigen Leben? Oder handelt es sich um Angst oder Unsicherheit? Oftmals sind diese Gefühle völlig unbewusst. Doch sie beeinflussen unser Leben ganz enorm. Deshalb lohnt es sich durchaus, sich die Mühe zu machen, hier einmal genauer hinzusehen und zu fühlen, ohne Scham und schlechtes Gewissen.
Wenn du also nächstes Mal ganz furchtbar wütend und verärgert bist, horche doch einmal in dich herein, was genau dieses Gefühl auslöst. Du bist wütend auf deine Freundin oder auf deinen Kollegen. Vielleicht aber bist du in Wahrheit enttäuscht und traurig, fühlst dich übersehen oder nicht wertgeschätzt. Diese Gefühle zuzulassen ist nicht immer leicht, aber es zahlt sich aus!
Und wenn du allein nicht weiterkommst, kann dir ein Coaching dabei helfen, deinem Eisberg auf den Grund zu gehen. Gern helfen wir dir dabei!
Kommentar schreiben