· 

Erfolgreich delegieren in 7 Schritten

Nicht immer kannst du alles selbst erledigen. Angelegenheiten, die dringlich, aber von niedriger Priorität sind, lassen sich sehr gut delegieren. Damit aber das Ergebnis für alle Beteiligten stimmt, sind einige Dinge zu beachten.

  1. Den geeigneten Mitarbeiter/Kollegen  auswählen
  2. Die zu erledigende Aufgabe terminieren, ggf. Zwischenschritte festlegen und terminieren
  3. Inhalte und Ziele der Aufgabe definieren
  4. Darstellung, wieso du diese Aufgabe delegierst 
  5. Vorgehensweise zur Erledigung festlegen
  6. Benötigte Mittel zur Erledigung bestimmen
  7. Feedback und Dank äußern

Außerdem solltest du dir genau überlegen, wieviel Freiheit du deinem Mitarbeiter/Kollegen bei der Erledigung der Aufgabe lässt bzw. wieviel Rückmeldung du erhalten möchtest. Darf der Mitarbeiter allein entscheiden oder soll er verschiedene Alternativen vorbereiten? Möchtest du Rückmeldungen erhalten? Sollen diese regelmäßig oder nur nach erfolgreicher Erledigung erfolgen? 
All diese Dinge solltest du klar kommunizieren, Nur so ist gewährleistet, dass der Kollege die Aufgabe zu deiner Zufriedenheit erledigen kann und eventuelle Fristen eingehalten werden können.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0